Der eingewachsene Nagel - Fachpraxis für Podologie

Direkt zum Seiteninhalt
Der eingewachsene Nagel

Der eingewachsene Nagel, medizinisch auch als ungius incarnatus bezeichnet, ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der der Nagel, seitlich in die umliegende Haut einwächst.

Dies verursacht erhebliche Schmerzen, sowie Entzündungen. Sollte dieser eingewachsene Nagel nicht behandelt werden, können nachfolgende Infektionen nicht ausgeschlossen werden.

Eingewachsene Nägel treten meistens an den Großzehen auf und betreffen Menschen aller Altersgruppen.

Wann kann ein Nagel einwachsen? (keine abschließende Aufzählung!)
  • falscher Nagelschnitt
  • zu enge Schuhe
  • Schäden an der Nagelplatte durch Verletzung
  • genetische Faktoren
  • Nagelveränderungen auf Grund von Medikamenten
  • Rollnägel







Einblutung nach Trauma durch falsche Schuhe




Teilablösung der Nagelplatte nach einer Verletzung


Behandlungsmöglichkeiten:
  • Nagel austamponieren
  • Sulciprotektor setzen
  • Nagelkorretukrspange setzen
  • OP durch einen Arzt



Der linke Rand des Nagels wurde austamponiert und
auf den rechten Nagelrand ein Sulciprotektor aufge-
schoben.
Podologische Fachpraxis Weisheit, Pommrück 8, 36282 Hauneck, Tel.: 06621/7990281, Fax: 06621/7990283, E-Mail: info(at)fusspflege-weisheit.de

Zurück zum Seiteninhalt